r/place

r/place ist ein Event, welches von reddit veranstaltet wird. Es ist im Grunde genommen eine große pixel-Leinwand, auf der jeder reddit Account alle 5 Minuten einen farbigen Pixel setzen darf. So entsteht natürlich ein Wettkampf um die begrentzte Fläche, da jede Gemeinschaft die eigenen Motive, Flaggen und Kunst darstellen möchte. Die Aufregung ist jedes mal sehr groß, da es nur alle paar Jahre statt findet. Außerdem macht es spaß Teil eines solchen Events und der verschiedenen Gruppen zu sein, die sich dort engagieren. Man hat dann zum finalen “Werk” beigetragen.

placede

r/placede ist die deutsche r/place Fraktion. Sie hat es sich zum Ziel gemacht einen Teil der Bildfläche mit einer deutschen Fahne zu belegen, und dann auf dieser Fahne Pixelart zu setzten, die deutsche Stereotypen oder andere Eigenheiten darstellen. Dabei sind die Deutschen immer sehr erfolgreich, denn sie sind sehr gut strukturiert. Beim Betrachten der Heatmaps des letzten Events, fällt auf, dass wenn die deutsche Fahne einmal steht, sich kaum einer traut sie anzugreifen. Das hat zur Folge, dass man mehr Pixel/Zeiteinheit zur Verfügung hat und das Bild eines übermächtigen Gegners besser abgeben kann. Deutschland profitiert hier also von dem Vorurteil der Strukturierung.

Ein Kernstück der Deutschen place Gruppe ist der offizielle Discord. Hier wird über neue Kunstwerke für die Fahne abgestimmt und überhaubt die Teilnehmenden Deutschen koordiniert. Also werden hier Richtlinien gesetzt, ohne die es nicht möglich wäre konstruktiv an Kunstwerken zu arbeiten. Denn das ist die große Moral des Events, alleine kann man nicht viel bewirken, denn man kann nur alle 5 Minuten einen einzigen Pixel verändern und steht dabei allen anderen Teilnehmenden gegenüber. Nur durch das zusammenschließen in solche Gruppen ist die Kontrolle über einen doch beträchtlichen Teil des Cancas möglich. Entscheident ist auch die sogenannte Nachtwache. Das sind Deutsche, die sich bereit erklärt haben die Nacht wach zu bleiben und die Stellung zu halten. Das ist wichtig, denn da es ein globales Ereignis ist, wird die Schwäche der schlafenden “Gegener” ausgenutzt. Durch die Nachtwache wird sichergestellt, dass zumindest die Grundzüge des detuschen Gebietes erkennbar bleiben, sodass sie am europäischen Morgen wieder komplett bereinigt/wiederaufgebaut werden können.

Was es besonders ansprechend macht, ist eben, dass es nicht nur das stumpfe setzten der Pixel ist, sondern man sich eben auch über die Folgen, dieser Handlungen gedanken machen muss und wie oben schon erwähnt sich dabei auch mit seiner gesamten Gruppe absprechen muss. So werden von der deutschen Gruppe jedes mal viele Allianzen geschlossen, die entweder die Neutralität oder sogar die gegenseitige Unterstützung zusichern. Oftmals sind das andere europäische Länder mit denen dann Kollaborationen und kleine Pixelartprojekte eingegangen werden. Dieses zwischenmenschliche, bei dem man zwischen Interessen abwägen muss macht es ansprechend. Und dazu kommt noch die Abwehr von “Angriffen”. Das können entweder andere Gruppen sein, die Platz für eigene Kunst beanspruchen (auch hier muss man wieder betrachten, ob man den Kampf gewinnen kann oder nicht) oder es sind einfach nur Trolle, die andere Kunstwerke zerstören wollen. Ein Problem sind große Streamer, die kurzzeitig viele Pixel in Bewegung setzten können. Aber auch die gehören dazu, denn es ist ein großer anarchischer Kampf um Bildfläche.

der finale (und im nachhinein etwas bereinigte) Canvas von 2022

Problematik

Vorallem dieses Jahr kommt des Event aber nicht ohne einen bitteren Beigeschmack. Es gibt jedes Jahr Eingriffe von Moderatoren, was sehr schlecht aufgenommen wird, denn viele Leute haben für die mit einem Click vom Admin bearbeitete Fläche ihre Minuten geopfert und außerdem ist das ganze als Anarchie-Event ausgelegt. Da passen solche Eingriffe nicht. Was aber dieses Jahr noch dazu kommt sind die neuen Regeln für die reddit API. Diese ist jetzt hinter einer hohen paywall, die alle reddit-app-Drittanbieter dazu gezwungen hat ihre (oftmals open source) Projekte zu beenden. Das hat der Community gar nicht gefallen, denn schon Twitter hat mit solchen Veränderungen zur API angefangen und hat dann auch weitere Taten folgen lassen, die die Plattform noch weiter geschlossen gemacht haben. Davor hat man auf reddit (einer durchaus offen und frei eingestellten Plattform) jetzt auch Angst. Das ist auch der Anlass der vielen “fuck u/spez” Schriftzüge auf dem Canvas. spez ist der CEO von reddit und wird daher für die Veränderungen, die reddit so propritär und geldgeil gemacht haben, verantwortlich gemacht. Reddit ist damit den ursprünglichen Idealen, die Aaron Schwartz in der Plattform verankern wollte noch weiter anbtrünnig geworden. Ihm ging es um die freie Zugänglichkeit von Daten und die minimierung von Zensur. Die naheliegende Schlussfolgerung aus dieser Sachlage ist, dass r/place nur ein großes Ablenkungsmanöver ist, um die Plattform wieder in an gutes Licht zu rücken und eben von den schlechten abzulenken. Außerdem könnte es als Gegenmaßnahme zu den Boykotts der subreddits, die sich auf privat gestellt haben, um die Werbeeinnahmen für reddit zu minimieren. Durch so ein beliebtes Event interagieren Nutzer wieder mit der vorher teilweise geschlossenen Plattform und schauen Werbung an.


52posts

Dieser Beitrag ist Teil meines Plans, in 2023 jede Woche einen Post zu erstellen, mit Dingen, die ich gelernt habe. (Das sind dann 52 Posts).

#52posts