Themen Entparlamentarisierung Gesetzgebungsprozess Verfassungsorgane (und ihre Rollen) Ablauf der Politikzyklus Spannungsverhältnisse zwischen Verfassungsorganen Exekutive / Legislative Legislative / Judikative gut zu wissen Demokratieformen Aufgabenverteilung Entparlamentarisierung Entparlamentarisierung ist der Prozess, in dem das Parlament, das (laut GG) mächtigste Deutsche Organ, Kompetenzen im Bereich der Gesetzgebung abgibt. Lobbyismus Lobbygruppen nehmen Einfluss auf die Gestaltung der Gesetze, obwohl das Aufgabe des Parlaments ist Ausschüsse/Gremien Der Prozess des Ausformulierens der Gesetzestexte wird beschleunigt, indem Aufgaben ausgelagert werden.