Meiner Meinung nach ist es sehr sinnvoll, denn so kann man den Überblick behalten über was wann passiert ist. Es braucht sehr wenig Zeit einen kleinen Eintrag zu tippen, aber es ermöglicht einem genau nachzuvollziehen an welchem Tag man was gemacht hat.
Aber viel wertvoller als die Aktivitäten, die man gemacht hat sind meiner Meinung nach die banalen Dinge. Die allgemeine Einstellung, in der du momentan bist. Man unterliegt gerne der Illusion, dass unsere Vorstellung von der Welt so gut sei, dass sie sich nicht wandeln wird.
Warum ein Blog für einen selbst sinnvoll sein kann Was ich im letzten Post über den Blog nicht geschrieben habe ist, dass es auch für den eigenen Denkprozess sinnvoll sein kann einen eigenen Blog zu haben.
Es hilft mir enorm diesen Blog zu haben und es ist dabei auch sehr wichtig, dass der Blog öffentlich einsehbar ist. Auch wenn ich ihn eigentlich nur für mich selber schreibe ist das veröffentlichen eine Art Qualitätskontrolle, die in mehrfacher Hinsicht nützlich ist.
Privatsphäre im digitalen Raum Aus mir unerfindlichen Gründen ist es nicht weit verbreitet auch nur im geringsten auf den Schutz seiner Daten im digitalen Raum zu achten. Das überrascht mich sehr, denn die meisten Menschen achten im normalen Leben sehr darauf, was sie mit wem teilen.
Bequemlichkeit Ich vermute, dass ein Grund dafür, nicht auf seine Daten zu achten ist, dass es einfach zu bequem ist die großen Dienste zu nutzen, ohne sich Gedanken darüber zu machen was für Folgen das hat.
Eine Terminalapplkation um Fortschritt (oder anderes) zu tracken.
Das ist mein erstes Rust projekt. Ich habe versucht mit den Grundprinzipen vertraut zu werden.
Updates hier
main.rs
// The GPLv3 License (GPLv3) // Copyright (c) 2023 Lovis Rentsch // This program is free software: you can redistribute it and/or modify // it under the terms of the GNU General Public License as published by // the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or // (at your option) any later version.
exif-Daten sind Metadaten die Informationen über eine Datei enthalten. Das kann sehr nützlich sein, denn so lassen sich Dinge herausfinden, die man so nicht sehen kann. Bei Bildern kann man so also nachvollziehen, wann, wo und mit welcher Konfiguration das Bild gemacht wurde.
Grundsätzlich ist es nichts schlechtes Daten mitzuschreiben, auch wenn das in der Privatsphäre Szene oft so rüberkommt. Das Problem ist nur wenn andere Parteien auf die mit geschrieben Daten Zugriff haben.